Vortragsreise mit der Autorin Greta Hessel
über das Buch: DIE NEUEN KINDER und den Vortrag Indigokinder

Trotz der Ferienzeit und der unerträglichen Hitze im August war die Buchhandlung Plaggenbourg in Oldenburg randvoll gefüllt, die Leute brachten gar ihre eigenen Stühle mit.
Greta Hessel, die sich mit dem Thema Hyperaktivität, Hochbegabung und mediale Veranlagung auseinandersetzen musste, konnte in ihrem Vortag überzeugend darstellen wie an Hand von falschen Beurteilungen des Kindergartens und der Schule eine Begabung des Kindes in den meisten Fällen nicht erkannt wird. Kritisch äußerte sie sich gegenüber den sogenannten „INDIGOKINDERN“.
„Natürlich haben wir intelligentere und medial veranlagte Kinder, die Welt entwickelt sich schneller, aber deshalb sollten diese Kinder nicht klassifiziert werden um als Retter dieser Erde benutzt zu werden“, so die Autorin.
Sie erntete großen Beifall und Verständnis bei den Müttern. In Hamburg erzählte ein Vater, er habe genau das gleiche mit seinem Sohn erlebt. Zuerst sollte er auf eine Sonderschule, dann erkannte eine Lehrerin die Fähigkeit ihres Sohnes, er sprang eine Klasse und hatte die besten Noten.
Vortrag auf der medizinischen Woche in Baden-Baden:
Vortrag IndigokinderUniv.-Prof. Dr. med. dent. Corneliu Amariei, Dekan der zahnmedizinischen und pharmazeutischen Fakultät der staatlichen „OVIDIUS“ Universität Constanta
41. Medizinische Woche
27. Oktober bis 1. November 2007, Kongresshaus Baden-Baden: Leitlinien in der naturheilkundlichen Zahnmedizin:
Wissenschaftlicher Beirat des BNZ leistet Pionierarbeit Baden-Baden, Oktober 2007